Alarmanlagen
Fachbetrieb, Errichter für ABUS Alarmanlagen
NEU! Secvest – Für Ihre persönliche Sicherheit
Einzigartig mechatronisch: die neue Secvest Funkalarmanlage von ABUS schützt vor Einbrechern wie keine andere Alarmanlage
Produktbesonderheiten der ABUS Alarmanlgen
-
Mobile Bedienung via integrierten Webbrowser oder per App (Android/iOS)
-
Bis zu 3 integrierbare IP-Innen-Kameras
-
Videoverifikation im Alarmfall per E-Mail oder Push-Benachrichtigung
-
Bis zu 48 Funkmelder und 4 verdrahtete Melder integrierbar
-
Aktiver Einbruchschutz in Kombination mit mechatronischen Funk-Fenster-/Türzusatzsicherungen
-
32 weitere Funkausgänge zur flexiblen Ereignissteuerung
-
Für bis zu 50 Nutzer mit frei wählbaren Bedienoptionen (Code/Chipschlüssel/Fernbedienung)
-
Einfache Anwesenheitssimulation über Secvest Funksteckdosen
-
Integriertes Wählgerät
-
Aufschaltung auf Leitstellen über Leitstellenprotokolle möglich
Notruf- und Serviceleitstelle (NSL)
Aufschaltung von Einbruchmelde- Störmeldemelde- und Brandmeldeanlagen sowie Videoüberwachungsanlagen.
Der Schutz von Personen und Sachwerten bedarf der professionellen Hilfe eines kompetenten Partners und der Umsetzung geeigneter Maßnahmen.
Die Notruf- und Serviceleitstelle unseres Kooperationspartners bietet Ihnen hochqualifizierten Service nach DIN ISO 9001, ist an 365 Tagen rund um die Uhr mit speziell geschultem Personal besetzt und gehört zu den modernsten und leistungsfähigsten Leitstellen Deutschlands.
Modernste Technik gewährleistet maximale Sicherheit für Ihr Objekt und das computergesteuerte Sicherheitssystem ermöglicht kürzeste Reaktionszeiten im Notfall!
Die Leistung der NSL besteht aus der Entgegennahme von Meldungen und dem sofortigen Einleiten festgelegter Maßnahmen (Intervention) z.B. bei Einbruch, Überfall und Notruf, Scharf- / Unscharfschaltung , Brandalarm, Wasserstands- und sonstigen technischen Störungsmeldungen.
In dem zuvor festgelegten Interventionsplan ist die telefonische Rückfrage ebenso selbstverständlich wie die Einrichtung und Abfrage von Codewörtern, sowie das Alarmieren von Wachdiensten, Polizei und Feuerwehr.
Mit dem Einsatz innovativer Kommunikationstechnik können wir Ihnen diese Dienstleistungen unabhängig von Ort und Entfernung anbieten.
Der bewährte Rundumschutz – jetzt noch besser
Die Secvest Funkalarmanlage ist die konsequente Weiterentwicklung der seit Jahren auf dem Sicherheitsmarkt erfolgreichen Secvest 2WAY. Neben den klassischen Alarmfunktionen zum Schutz vor Einbruch, Feuer Wasser und im Notfall integriert die Secvest jetzt auch Videoverifikation, eine mobile Steuerung per Webbrowser und App sowie weiterhin den einzigartigen mechatronischen Einbruchschutz, den es bislang nur von ABUS gibt.
Große Meldervielfalt und mobile Bedienoptionen
Mit bis zu 48 über Funk kommunizierenden Meldern sowie bis zu vier verdrahteten Meldern bietet die Secvest Funkalarmanlage für bis zu 50 Nutzer ein Maximum an Sicherheit. Verschiedene Bedienoptionen wie Codeeingabe, Proximity Chipschlüssel oder Fernbedienung entsprechen verschiedenen Anwendungsvorlieben. Ein neues Highlight ist die Steuerung der Zentrale via App. Das System kann damit vom Mobiltelefon aus bedient werden – und der beruhigende Blick in die eigenen vier Wände jederzeit von überall aus für die Gewissheit sorgen, dass Zuhause alles in Ordnung ist.
Lückenlose Live-Videoüberwachung und –verifikation per App
Die aktuellen Videobilder von bis zu drei Innen-IP-Kameras sind jederzeit abrufbar. Sämtliche Steuerungen wie das Aktivieren und Deaktivieren der Alarmanlage oder die Abfrage von Statusberichten sind ebenfalls mit der Secvest App für Android oder iOS möglich.
Aktiver Schutz vor Einbruch
An Fenstern und Türen angebrachte Melder fungieren als mechanische und elektronische Sicherung in einem und bieten so den berühmten doppelten Einbruchschutz, der ABUS Mechatronik-Melder auszeichnet: Durch solide ineinander verkrallende Stahlriegel, die Einbrechern einen Widerstand von bis zu einer Tonne entgegen setzen sowie eine besonders sensible Detektion, die bereits den ersten Aufhebelversuch erkennt und der Alarmzentrale meldet – noch bevor der Täter im Haus ist.
Anwesenheit simulieren und Vorgänge rund ums Haus steuern
Über beliebig viele Funksteckdosen ermöglicht die Secvest eine automatische Steuerung des Lichts, der Stereoanlage oder Ähnlichem, um etwa im Urlaub oder im Alarmfall Anwesenheit vorzutäuschen. Über 32 Funk- und vier verdrahtete Ausgänge können beispielsweise das Licht im Haus oder Garagentore gesteuert werden.
LUPUS XT1 Plus. Das professionelle Smarthome-Alarmsystem für alle. Das ist die neue LUPUS XT1 Plus. Sie bietet Dir professionellen Alarmschutz, das größte Smarthome-Sortiment im Markt und die beste integrierte Videoüberwachungslösung. Mit der XT1 Plus kannst Du bis zu 80 Alarm- und Smarthome-Sensoren verwenden. Mit den LUPUS Tür-Fenster-Sensoren und Bewegungsmeldern ist Dein Haus 24 Stunden geschützt. Und Du bist jederzeit per Smartphone informiert, wer Dein Haus betritt oder verlässt. Per Videokamera lässt sich das sogar live per Smartphone kontrollieren. Eine optionale Anbindung an ein 24h-Wachschutz gibt es ebenfalls. Das ist echter 24/7 Schutz. Selbst wenn Dich der Akku Deines Smartphones mal wieder im Stich lässt, ist jemand da, der auf Dich aufpasst.
LUPUSEC – XT1 Plus Starter Pack
- 3 Welten vereint: Einbruchschutz, Video und Hausautomation
- Alarmanlagenset: XT1 Plus Zentrale, ein Bewegungsmelder V2 und ein Fenster-/Türkontakt V2
- Schnell konfigurierbar via Webbrowser, iPad oder Tablet
- Alarmiert via SMS, E-Mail oder TCP-IP
- Zentrales Interface für Ihr Zuhause oder unterwegs: kontrollieren Sie einfach und schnell den Status der Fenster und Türen oder rufen Sie die Live-Bilder Ihrer Netzwerkkameras oder – Rekorder ab!
- Zugriff auf alle Hauptfunktionen via iPhone, iPad, Android und Browser möglich
- Anschluß an Wachzentralen via Contact-ID
- Extrem schnell installiert!
LUPUSEC – XT2 Plus Zentrale
- 3 Welten vereint: Einbruchschutz, Video und Hausautomation
- Für max. 160 Sensoren in 2 Areas, 3G/GPRS Modul
- Die Zentrale verknüpft alle Ihre Geräte: ob Heizkörperthermostate, Rauchmelder, Rollladensteuerung, etc.
- Dynamische Programmierung der Sensoraktionen
- Datenverschlüsselung zum Schutz Ihrer Daten (SSL v3 256bit)
- Zugriff via Browser oder kostenfreier iOS und Android-APP
- Modernes, ansprechendes Design mit intuitiv bedienbarer Benutzeroberfläche
- kostenfreie Software-Updates
LUPUSEC – XT3 Zentrale – Auf Anfrage!
- EN-50131-1 Grad 2 konform: bis zu 1500€ vom Staat!
- Für max. 160 Sensoren in 2 Areas, 3G/GPRS Modul
- Die Zentrale verknüpft alle Ihre Geräte: ob Heizkörperthermostate, Rauchmelder, Rollladensteuerung, etc.
- Dynamische Programmierung der Sensoraktionen
- Datenverschlüsselung zum Schutz Ihrer Daten (SSL v3 256bit)
- Zugriff via Browser oder kostenfreier Android-/iOS-APP
- Modernes, ansprechendes Design mit intuitiv bedienbarer Benutzeroberfläche
- kostenfreie Software-Updates
Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Die DAITEM Produktlinie D22 entspricht den europäischen Normenreihen EN 50130 und EN 50131Klasse II (Grad 2) und ist das passende Funk-Alarmsystem für Menschen, die auch im Bereich der Sicherheitstechnik Wert auf Design legen.
Absolut drahtloses Funk-Alarmsystem für die Innen- und Aussenüberwachung von Privat- und Gewerbe-Immobilien. Für Wohnhäuser, Villen, Kleingewerbe sowie Baustellen, Gärten und Carports.
-
Stilvolle Designlinie mit blauer LED (sichtbar bei Bedienung)
-
Schnell und sauber installiert
-
TwinBand®-Verfahren für doppelte Übertragungssicherheit der Funksignale
-
Einfache und komfortable Bedienung mit klarer Sprachausgabe
-
Code-Einrichtung mit Deko-Covern für unterschiedliche Wohnstile
-
Funk-Alarmsystem völlig ohne Netzanschluss
-
Lange Batterielebensdauer (5 Jahre bei normalem Einsatz)
-
Flexibel und erweiterbar, bei Umzug oder Umbau einfach anzupassen
-
Funk-Außensirene mit Alarmton, Sprachausgabe und Hundegebell
-
VdS Home angemeldet
DAITEM D22 Funk-Alarmsystem – Rundflug Sicherheit Haus
DAITEM D16 Funk-Alarmanlage
Das D16 Funk-Alarmsystem ist für Wohnungen und Häuser sowie kleine Gewerbebetriebe und Ladengeschäfte geeignet. Es lässt sich als reine Funk-Alarmanlage und bei besonderen Sicherheitsanforderungen auch als Hybrid-Alarmanlage mit Funk- und Drahtmeldern einsetzen.
-
Schnell und sauber installiert
-
TwinBand®-Verfahren für doppelte Übertragungssicherheit der Funksignale
-
Einfache Bedienung mit klarer Sprachausgabe
-
Funk-Alarmanlage völlig ohne Netzanschluss
-
Lange Batterielebensdauer (3 Jahre bei normalem Hausgebrauch)
-
Flexibel und erweiterbar, bei Umzug oder Umbau einfach anzupassen
-
Jederzeit Hilfe herbeirufen über den Notruf-Handsender
-
In Österreich zugelassen nach VSÖ Klasse PS